Hinterlassener
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Heinrich Schenck — Johann Heinrich Rudolf Schenck (* 1860 in Siegen; † 1927 in Darmstadt) war ein deutscher Botaniker und Hochschulprofessor. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Schenck“. Biografie Schenck studierte von 1879 bis 1880… … Deutsch Wikipedia
Johann Heinrich Rudolf Schenck — (* 1860 in Siegen; † 1927 in Darmstadt) war ein deutscher Botaniker und Hochschulprofessor. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Schenck“. Biografie Schenck studierte von 1879 bis 1880 Naturwissenschaften an der Universität Bonn und … Deutsch Wikipedia
Erbe — Erbe1 Sn Erbgut std. (8. Jh.), mhd. erbe, ahd. erbi, as. er␢i Stammwort. Aus g. * arbija n. Erbe , auch in gt. arbi, ae. i(e)rfe, yrfe, afr. erve; entsprechendes anord. erfi bedeutet Leichenschmaus . Die ursprünglichen Zusammenhänge spiegelt am… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Josua Opitz — Josua Opitz; zeitgenössischer Holzschnitt Josua Opitz (auch: Opitius oder Iosua Opicius) (* um 1542 in Neukirchen/Pleiße in der Markgrafschaft Meißen; † 11. November 1585 in Büdingen) war ein deutscher lutherischer (flacianischer) Theologe und… … Deutsch Wikipedia
Spritzer — Drucksprühgerät; Rückenspritze; Sprüher; Pumpsprüher; Gartenspritze; Drucksprüher * * * Sprit|zer [ ʃprɪts̮ɐ], der; s, : a) in Form von Tropfen oder in einem kurzen Strahl weggeschleuderte Flüssigkeit: einige Spritzer trafen seinen Anzug; die… … Universal-Lexikon
Wasserfleck — Wạs|ser|fleck, Wạs|ser|fle|cken, der: von verdunstetem Wasser hinterlassener Fleck: auf dem Foto, der Tischplatte, der Tapete ist ein W. * * * Wạs|ser|fleck, Wạs|ser|fle|cken, der: von verdunstetem Wasser hinterlassener Fleck: auf dem Foto,… … Universal-Lexikon
Wasserflecken — Wạs|ser|fleck, Wạs|ser|fle|cken, der: von verdunstetem Wasser hinterlassener Fleck: auf dem Foto, der Tischplatte, der Tapete ist ein W. * * * Wạs|ser|fleck, Wạs|ser|fle|cken, der: von verdunstetem Wasser hinterlassener Fleck: auf dem Foto,… … Universal-Lexikon
Biogeozönose — Ein Ökosystem (griech. oikós, „Haus, Haushalt“,sýstema, „das Zusammengestellte, Verbundene“) ist ein System, das die Gesamtheit der Lebewesen (Biozönosen) und ihre unbelebte Umwelt, den Lebensraum (Biotop), in ihren Wechselbeziehungen umfasst.… … Deutsch Wikipedia
Blankschmiede Neimke — Die Blankschmiede Neimke in Dassel ist ein Technik und Landwirtschaftsmuseum, das eine wasserbetriebene Hammerschmiede beherbergt. Die Blankschmiede Neimke ist ein Kulturdenkmal. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Nutzung 3 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Burkhard Garweg — Burkhard Maria Heimfried Garweg (* 1. September 1968 in Bonn[1]) gilt als ehemaliges Mitglied der Rote Armee Fraktion (RAF). Leben Seine Jugend verbrachte Garweg in Hamburg. Etwa 1990 ging er in den Untergrund und schloss sich vermutlich der RAF… … Deutsch Wikipedia